Courses/EIMI 25WS: Difference between revisions
m (fix some layouting) |
|||
(One intermediate revision by the same user not shown) | |||
Line 291: | Line 291: | ||
== Erste Schritte mit GraphIT == | == Erste Schritte mit GraphIT == | ||
# '''GraphIT-Account einrichten''' | |||
## Account einrichten via: [https://graphit.ur.de/register Registrierung] | |||
### Der Benutzername wird öffentlich angezeigt, also gerne auch ein Pseudonym wählen | |||
### Den Kurs "EIMI 2025 WS" für die Teilnahme wählen | |||
# ''' Benutzer-Item überprüfen''' | |||
## Logge dich bei GraphIT ein (Menüpunkt ganz rechts oben) | |||
## Dein Benutzer-Item findest du einfach über die Suchleiste (über deinen Benutzernamen) | |||
## oder über deine Nutzerseite: [[User:{{#username:Max Mustermann}}]] (bist du nicht eingeloggt, wird auf eine Beispiel-Nutzerseite von "Max Mustermann" verlinkt). | |||
## Hier sieht du alle Verknüpfungen die von oder auf dein Item zeigen. Aktuell sollten hier 3 Statements sein (siehe z.B. das Item Q630: [[Item:Q630|Markus Mustermann]]) | |||
### '[[Property:P3|instance of]]' (P3) + '[[Item:Q167|Student]]' (Q167) | |||
### '[[Property:P28|username]]' (P28) + Benutzernamen (siehe Schritt 1) | |||
### '[[Property:P25|participates in]]' (P25) + [[Item:Q2113|EIMI 25/26WS]] (Q1986) | |||
### → fehlt eines dieser Statements, füge es mit dem '+ <span style="color:#008CBA">add statement</span>' Button hinzu | |||
# '''Vorkenntnisse und Interessen angeben''' | |||
## Auf https://test.graphit.ur.de/app/src/pages/selectionTools/ einmal mit Benutzername und Passwort (aus Schritt 1) anmelden. | |||
## Oben rechts die Lehrveranstaltung "EIMI 25WS" auswählen. | |||
## Im angezeigten Graph die damit verbundenen Themen anschauen. | |||
## Alle Themen als "completed" markieren, mit denen man sich schon befasst hat (auswählen und Taste '1' drücken bzw. den Button auf der rechten Seite). | |||
## Mindestens fünf Themen als Interessen markieren (auswählen und Taste '2' drücken bzw. den Button auf der rechten Seite). | |||
## '''Änderungen speichern über den 'save'-Button unten rechts!''' | |||
## Auf der eigenen Item-Seite überprüfen ob die Interessen und Vorkenntnisse korrekt dokumentiert wurden. | |||
Als ein Beispiel kann [[Item:Q157|Max Mustermann]] angesehen werden. Für eine detailiertere Übersicht kann die Seite [[ExampleStudent]] besucht werden. |
Latest revision as of 12:47, 23 September 2025
B.A. Medieninformatik, Universität Regensburg.
- GraphIT-Item für den Kurs: Item:Q2113
- Kurs in [GRIPS]
- Kurs im Vorlesungsverzeichnis: Vorlesung / Übung
Overview
Der Kurs dient als Einführung in verschiedene Grundkonzepte der Informatik und Medieninformatik.
Besprochen werden geschichtliche Entwicklungen von Computern und Programmierung; Grundlagen der Datenübertragung, Rechnerarchitektur und Betriebssysteme; der Aufbau der menschlichen Wahrnehmung; sowie Grundkenntnisse zu Zahlensystemen, (Programmier-)Logik und Dateiformaten.
Wichtige Themen |
---|
In der dazugehörigen Übung werden wichtige Werkzeuge und praktische Kompetenzen vermittelt.
Der Leistungsnachweis ist eine schriftliche Prüfung am Ende des Semesters.
Um zur Klausur zugelassen zu werden, müssen während des Semesters wöchentliche Übungsblätter bearbeitet und bestanden werden. Erwartet wird dazu auch eine aktive Mitarbeit in den Übungsstunden.
Für einen (großen) Graphen, der den gesamten Kurs zeigt [hier] klicken.
Vorwissen | Ziele |
---|---|
Items, die nicht Teil des Kursen sind, aber als Vorwissen vorausgesetzt werden |
Items, die als Kursziele markiert sind |
Timetable
Alle Vorlesungstermine des Kurses
Alle Übungen des Kurses (nur eine Termin wird angezeigt)
Interessen & Vorkenntnisse
Ein Diagramm, das Items zeigt, die Studierende als "interessant" oder "bekannt" markiert haben.
Preview
Eine Liste an Themen, die im nächten Termin behandelt werden.
A Todolist for Max Mustermann
Erste Schritte mit GraphIT
- GraphIT-Account einrichten
- Account einrichten via: Registrierung
- Der Benutzername wird öffentlich angezeigt, also gerne auch ein Pseudonym wählen
- Den Kurs "EIMI 2025 WS" für die Teilnahme wählen
- Account einrichten via: Registrierung
- Benutzer-Item überprüfen
- Logge dich bei GraphIT ein (Menüpunkt ganz rechts oben)
- Dein Benutzer-Item findest du einfach über die Suchleiste (über deinen Benutzernamen)
- oder über deine Nutzerseite: User:Max Mustermann (bist du nicht eingeloggt, wird auf eine Beispiel-Nutzerseite von "Max Mustermann" verlinkt).
- Hier sieht du alle Verknüpfungen die von oder auf dein Item zeigen. Aktuell sollten hier 3 Statements sein (siehe z.B. das Item Q630: Markus Mustermann)
- 'instance of' (P3) + 'Student' (Q167)
- 'username' (P28) + Benutzernamen (siehe Schritt 1)
- 'participates in' (P25) + EIMI 25/26WS (Q1986)
- → fehlt eines dieser Statements, füge es mit dem '+ add statement' Button hinzu
- Vorkenntnisse und Interessen angeben
- Auf https://test.graphit.ur.de/app/src/pages/selectionTools/ einmal mit Benutzername und Passwort (aus Schritt 1) anmelden.
- Oben rechts die Lehrveranstaltung "EIMI 25WS" auswählen.
- Im angezeigten Graph die damit verbundenen Themen anschauen.
- Alle Themen als "completed" markieren, mit denen man sich schon befasst hat (auswählen und Taste '1' drücken bzw. den Button auf der rechten Seite).
- Mindestens fünf Themen als Interessen markieren (auswählen und Taste '2' drücken bzw. den Button auf der rechten Seite).
- Änderungen speichern über den 'save'-Button unten rechts!
- Auf der eigenen Item-Seite überprüfen ob die Interessen und Vorkenntnisse korrekt dokumentiert wurden.
Als ein Beispiel kann Max Mustermann angesehen werden. Für eine detailiertere Übersicht kann die Seite ExampleStudent besucht werden.